Die 200-stündige Yogalehrer-Ausbildung (von der Yoga Alliance zertifiziert) bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Grundlagen des Yoga einzutauchen und die verschiedenen Techniken und Philosophien zu erforschen, die dieser jahrtausendealten Disziplin zugrunde liegen.
Diese Ausbildung bietet einen strukturierten Rahmen, um die verschiedenen Dimensionen des Yoga zu erforschen, von Asanas (Körperhaltungen) über Atemtechniken bis hin zu Philosophie und Anatomie. Angehende Yogalehrerinnen und -lehrer erwerben außerdem die notwendigen Fähigkeiten, um ihre Schülerinnen und Schüler sicher in ihrer Praxis anzuleiten.
Neben den technischen Aspekten bietet der Kurs aber auch eine wertvolle Gelegenheit, in eine transformative Erfahrung einzutauchen. Sie lädt die Teilnehmer dazu ein, sich mit ihrer eigenen inneren Praxis zu verbinden, Präsenz zu kultivieren und ein tieferes Bewusstsein für sich selbst und die Welt um sie herum zu entwickeln.
Mit der Teilnahme an diesem Kurs begeben Sie sich auf einen Weg der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie werden von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern inspiriert, die Ihre Leidenschaft für Yoga nähren und Sie ermutigen, Ihre eigene Stimme zu finden.
Ob Sie Ihre persönliche Praxis vertiefen oder eine erfüllende Karriere als Yogalehrer anstreben, die 200-stündige Yogalehrerausbildung ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg zur Selbstverwirklichung und Selbstverwirklichung.
Für weitere Informationen über die Kostenübernahme kontaktieren Sie uns bitte oder besuchen Sie unsere Ausbildungsseite: www.yogamoves.ch/formation-fr
Zielgruppe
- Erwachsene zwischen 18 und 70 Jahren
- Gesundheit und körperliche Verfassung, um Demonstrationen und Unterricht zu ermöglichen
- Berufstätige, die ihre Praxis im Bereich Gesundheit/Medizin/Paramedizin ergänzen oder weiterentwickeln möchten.
- Professionelle/r Tänzer/in, Choreograf/in
Künstler/in / Performer/in
Voraussetzungen
- Yoga oder eine andere Sportart praktizieren.
- In der Lage sein, sich vor einer Gruppe auszudrücken.
Am Ende der Ausbildung zu beherrschen
- Kompetenz 1: Alle im Ausbildungshandbuch aufgeführten Asanas kennen und ausführen.
- Kompetenz 2: Eine 1-stündige Yogastunde für 20 nicht behinderte Erwachsene gestalten und anleiten.
- Kompetenz 3: Die Praxis der Yogaformen kritisch hinterfragen und sich in einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung positionieren.
- Kompetenz 4: Verständnis der Anatomie und Kenntnis des entsprechenden Vokabulars, um den potenziellen physiologischen Nutzen und die Kontraindikationen angeben zu können.
- Kompetenz 5: Kenntnis des yogarelevanten Sanskritvokabulars, um das Yogasystem in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Dauer der Ausbildung
- 200h in Form von Präsenzunterricht.
- Zusätzlich: Zählen Sie 10h Unterricht mit einer schriftlichen Analyse.
Zusätzlich: Zählen Sie 10h für persönliche Arbeit.
Bewertungsmethoden
- 25%: Bewertung der Fähigkeit, eine Unterrichtsstunde zu analysieren.
- 25%: praktische Bewertung des Unterrichtens einer Unterrichtsstunde.
- 50%: schriftliche Bewertung am Ende des Kurses.
Zum Mitnehmen
- ein Diplom als von der Yoga Alliance zertifizierte/r Lehrer/in
- ein ausführliches Handbuch
- ein persönliches und berufliches Netzwerk
und natürlich Freude und Erfüllung